Ich werde diesen "Freibrief" nicht akzeptieren. Daher kann ich mich leider im Spiel nicht mehr abmelden, denn ich kann es nicht mehr betreten. Ich finde das Verhalten von Ubisoft unverschämt und erpresserisch! Da mache ich nicht mit. Ich brauche soeine Browserabzocke nicht! Ihr Lieben, macht es gut. Bitte schmeißt mich aus der Gilde, denn ich kann mich nicht selber abmelden und dann habt Ihr ein Problem mit den Gildenquests. Und wenn jemand so lieb wäre und meinem Freund Heinrich-Krauts Bescheid geben könnte, das wäre klasse. Er steckt mitten in einem gemeinsamen Abenteuer.... Liebe Grüße Mine
Vielen Dank Willi. Es tut mir sehr leid, aber das ist mir von Ubisoft zu rigoros und zu einseitig. Ich möchte nämlich nicht, dass meine Daten von anderen benutzt werden. Dazu ist mir die Auskunft die sie geben zu ungenau und zu weitreichend zu meinen Ungunsten. Mal sehen, ob sich da in Zukunft etwas ändert, oder nicht. Eines ist ja schon mal besser, sie wollen ihr Vorgehen in Zukunft vorankündigen. Das eröffnet wenigstens die Möglichkeit zu kommunizieren... Mal sehen.
Ich habe mir das ganze um die neuen AGB´s und Datenschutzerklärung (DSE) nun ein paar Tage angeschaut und will zumindest hier kurz was dazu sagen.
Mit den AGB´s bin ich noch nicht durch beim vergleichen aber zur DSE kann ich schonmal so viel sagen.
Die neue DSE unterscheidet sich inhaltlich nur in marginalen Punkten von der alten insbesondere waren in der alten Sachen in einzelnen Punkten aufgelistet die nun unter einem einzelnen Punkt zusammen gefasst waren.
Vor allem der von allen so angeprangerte Punkt der Speicherung und Verwendungsmöglichkeiten eurer Daten waren auch in der alten DSE bereits so enthalten. Es wurden von Ubisoft sich hier kein, wie hier von Bonne (und anderen im Forum genannte), Freibrief ausgestellt. Eure Daten durftenbereits in der alten DSE in anderen Ländern als Deutschland oder der EU gespeichert werden solange diese dem gleichen oder ähnlichen Datenschutzbestimmungen unterliegen wie die EU
Zitat 3.6Datenübermittlung Blue Byte ist berechtigt personenbezogene Daten von Nutzern für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke in andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union bzw. innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes und an Stellen in Drittländern, welche ein angemessenes Datenschutzniveau durch Befolgen der „Safe Harbor“-Anforderungen (http://www.export.gov/safeharbor) gewährleisten, zu übertragen und zu speichern. Blue Byte wird personenbezogene Daten von Nutzern nicht unrechtmäßig an Dritte übermitteln. Die Regelungen der Ziff. 3.3.2, 3.5.1, 3.6 und 6.2 bleiben unberührt.
Ich werde hier nun nicht anfangen die Einzelnen Punkte der beiden DSE gegeneinander zu stellen aber der aufwasch von wegen Ubisoft räumt sich alle Rechte ein / gibt sich einen Freibrief ist nicht gerechtfertigt.
Zu Bedenken gebe ich auch noch das bei der DSE im gegensatz zur AGB keine 2 Wochenfrist in der Vorherigen DSE stand und Bluebyte auch hier schon angesagt hat das die DSE jederzeit geändert werden kann und das nichtmal öffenltich bekannt gegeben werden muss zur Neuabsegnung sonder der Nutzer sich selber informiert halten muss
Zitat 8.Änderung der Datenschutzerklärung Blue Byte behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, jedoch wird Blue Byte stets die jeweils geltenden Gesetze zum Datenschutz beachten. Blue Byte empfiehlt, sich bei jedem Besuch des Angebots von Blue Byte über die aktuelle Datenschutzerklärung zu informieren. Falls Blue Byte die persönlichen Daten der Nutzer in größerem Umfang als nach dieser Datenschutzerklärung nutzen möchte, wird Blue Byte die Nutzer selbstverständlich vorher darüber informieren.
Daher ist das einzige worüber man sich, berechtigt, aufregen kann (und darf) ist die Art und Weise wie die AGB Änderung durchgeführt wurde. Bei der DSE haben schon vorher alle diese akzeptiert und da war es anscheinend kein Problem was da drin stand und nun auf einmal ist es das?
so weit erstmal meine Gedanken zur DSE. AGB weist ich noch nicht ob ich noch was dazu schreiben werde da hier definitiv sachen nicht korrekt gelaufen sind mit der Einführung der neuen AGB.
Im Endeffekt machen doch alle das selbe. Wenn es also danach geht, dürfte man sich nirgends anmelden. Facebook, Google, Smartphones und Apps nutzen,....
Oder was noch bleibt, soweit es geht Fake Angaben zu machen.
Wie es aussieht können nun die Leute die das ersteinmal nicht annehmen wollten sich wieder einloggen und haben eine Frist bis zum 24.04.2013 die neuen bestimmungen zu aktzeptieren oder eben nicht und Ihren Account zu löschen.